Rezension: Assassin’s Apprentice | Robin Hobb

Autor: Robin Hobb
US 1995

Erster Band (The Farseer)
392 Seiten
Verlag: Harper Voyager
Genre: Epic Fantasy

ISBN: 9780007562251

Zum Buch
Zum Buch (dt. Ausgabe)

Inhalt

Fitz ist ein Bastard, der Sohn eines Prinzen und eines Bauernmädchens. Doch schon in jungen Jahren nimmt ihn der König in seine Dienste. Noch ahnt Fitz nicht, was er für seine Treue aufgeben muss – seine Ehre, seine Liebe, sogar sein Leben! Denn die Intrigen bei Hofe sind mannigfaltig, und Fitz kann seine Augen nicht vor dem drohenden Unheil verschließen, das dem Reich droht. Doch da befiehlt ihm der König, genau das zu tun. Fitz muss sich entscheiden: Wird er gehorchen oder seinem eigenen Gewissen folgen?

»But take him now, Regal, and shape him, and a decade hence you will command his loyalty. […] A bastard, Regal, is a unique thing. Put a signet ring on his hand and send him forth, and you have created a diplomat no foreign ruler will dare to turn away. He may safely be sent where a prince of the blood may not be risked. Imagine the uses for one who is and yet is not of the royal bloodline. Hostage exchanges. Martial alliances. Quiet work. The diplomacy of the knife.«

Seite 46
Weiterlesen
Werbung

Rezension: Abaddons Tor | James S. A. Corey

Autor: James S. A. Corey
Originaltitel: Abaddon’s Gate
US 2013

Dritter Band (The Expanse)
624 Seiten
Verlag: Heyne
Genre: Space Opera (Sci-Fi)

ISBN: 978-3-453-52930-4
Erschienen: Februar 2014
Übersetzer: Jürgen Langowski

Zum Buch

Inhalt

Der Krieg hat begonnen – doch gegen wen?

Über Generationen hinweg war das Sonnensystem – Mars, der Mond, die Asteroidengürtel – die große Grenze der Menschheit. Bis jetzt. Das außerirdische Artefakt, welches sein Programm unter den Wolken der Venus durcharbeitet, ist hervorgedrungen, um ein massives Konstrukt außerhalb der Umlaufbahn des Uranus zu errichten: ein Tor, welches in die sternenlose Finsternis führt.

Jim Holden und die Besatzung der Rosinante sind Teil einer riesigen Flotte wissenschaftlicher und militärischer Schiffe, welche sich auf den Weg begeben, um das Artefakt zu untersuchen. Doch hinter den Kulissen entfaltet sich ein komplexer Plot, der die Zerstörung Holdens innehält. Während die Abgesandten der Menschheit versuchen herauszufinden, ob das Tor eine Gelegenheit oder Bedrohung ist, ist die größte Gefahr jene, die sie selbst mit sich brachten.

Zu viele Leute mit zu vielen Vorstellungen, und jeder machte sich Sorgen, die anderen könnten ihm in den Rücken fallen. Dies war die dümmste, die gefährlichste und […] die menschlichste Art und Weise, den göttergleichen Außerirdischen zu begegnen, die das Protomolekül erschaffen hatten, was auch immer sie tatsächlich waren.

Seite 258
Weiterlesen

Rezension: Wo das Dunkel schläft | Maggie Stiefvater

Autor: Maggie Stiefvater
Originaltitel: The Raven King
US 2016

Vierter Band (The Raven Cycle)
480 Seiten
Verlag: script5
Genre: Contemporary Fantasy/Young Adult

ISBN: 978-3-7855-8331-9
Erschienen: März 2017 (dt.)
Übersetzer: Sandra Knuffinke, Jessika Komina

Zum Buch

Inhalt

Eine beängstigende Dunkelheit hat sich über die Ley-Linien gelegt und droht, den magischen Wald Cabeswater für immer zu zerstören. Für Blue und die Raven Boys beginnt damit ein Wettlauf gegen die Zeit auf der Suche nach dem Grab des sagenumwobenen Königs Glendower. Denn wenn sie es nicht finden, wird Blues Kuss für Gansey tödlich sein. Und dieser Kuss wird für beide immer unausweichlicher …

Vor langer, langer Zeit war der jüngste Gansey-Spross von Hornissen zu Tode gestochen worden. Schon immer hatten ihm alle Türen offengestanden und selbst im Tod tat sich kurz vor dem Licht am Ende des Tunnels noch ein neuer Korridor auf. Eine Stimme hatte ihm zugeflüstert: Du wirst weiterleben, für Glendower. Jemand auf der Ley-Linie wird sterben, dem es bestimmt war zu leben, und so wirst du leben, dem es bestimmt war zu sterben

Seite 9
Weiterlesen

Rezension: Das Lied des Blutes | Anthony Ryan

Autor: Anthony Ryan
Originaltitel: Blood Song
UK 2011

Erster Band (Raven’s Shadow)
775 Seiten
Verlag: Klett-Cotta (Hobbit-Presse)
Genre: Epic Fantasy

ISBN: 978-3-608-93925-5
Erschienen: September 2014 (dt.)
Übersetzter: Sara und Hannes Riffel

Zum Buch

Inhalt

Vaelin Al Sorna, der berühmteste Gefangene des Reichs und sein größter Kämpfer, erzählt die atemberaubende Geschichte seines Lebens. Er ist auf einem Schiff unterwegs, das ihn zu dem Ort bringen soll, an dem es für ihn um Leben und Tod geht.

Er besaß viele Namen. Noch nicht einmal dreißig Jahre alt war er im Lauf der Geschichte bereits reich mit Titeln beschenkt worden: ›Schwert des Königs‹ hieß er für den wahnsinnigen Herrscher, der ihn als Geißel zu uns sandte; ›Junger Falke‹ für die Männer, die ihm in die Wirrnisse des Krieges folgten; ›Dunkelklinge‹ für seine cumbraelischen Feinde und ›Rabenschatten‹ für die geheimnisvollen Stämme des großen Nordwaldes.

Leseprobe (Seite 11)
Weiterlesen

Rezension: The Midnight Star | Marie Lu

Autor: Marie Lu
USA 2016

Dritter Band (The Young Elites)
316 Seiten
Verlag: G.P. Putnam’s Sons Books
Genre: Dark Fantasy

ISBN: 9780399167850

dt. Titel: Die Herrschaft der Weißen Wölfin
Übersetzer: Sandra Knuffinke, Jessika Komina

Zum Buch
Zum Buch (deutsche Ausgabe)

Inhalt

Adelina ist endlich an ihrem Ziel angelangt: Sie sitzt auf dem Thron von Kenettra. Ihre Herrschaft als Weiße Wölfin ist grausam. Erbarmungslos rächt sie sich an ihren Widersachern.
Als jedoch eine Gefahr auftaucht, die das Leben aller Begabten bedroht, ist Adelina gezwungen, mit ihren Feinden zusammenzuarbeiten. Mit der verhassten Gemeinschaft der Dolche macht sie sich auf eine riskante Reise, um sich selbst, ihre Schwester und ihr Königreich zu retten. Doch die widerwillig geschlossene Allianz und Adelinas stetig zunehmende innere Dunkelheit scheinen die Mission zum Scheitern zu bringen …

I will wake a hundred times, lost in the madness of this nightmare, until the sunlight streaming through my windows finally burns the scene away. Even then, hours later, I cannot be sure I am not still in my dream.
I am afraid that, one night, I will never wake. I will be doomed to rush to that door over and over again, running from a nightmare in which I am always, forever, lost.

Seite 2
Weiterlesen

Rezension: Days of Blood and Starlight | Laini Taylor

Autor: Laini Taylor
USA 2012

Zweiter Band (Daughter of Smoke and Bone)
517 Seiten
Verlag: Hodder & Stoughton
Genre: Urban/Low Fantasy

ISBN: 978-1-444-72270-3

dt. Titel: Days of Blood and Starlight
Übersetzer: Christine Strüh, Anna Julia Strüh

Zum Buch
Zum Buch (deutsche Ausgabe)

Inhalt

Wo würdest du dich verstecken, wenn die ganze Welt nach dir sucht?

Was würdest Du tun, wenn deine große Liebe plötzlich deine Familie auf dem Gewissen hat?

Wie würdest du entscheiden, wem du trauen kannst, und wem nicht?

Der Traum vom Frieden, den Karou und Akiva einst teilten, ist vorbei. Wenn aus Liebe Hass wird, kann uns nur noch die Hoffnung retten…

Karous Welt ist zusammengebrochen: Ihre große Liebe, der Seraph Akiva, ist für den Tod ihrer Familie verantwortlich. Jetzt hat sie nur noch ein Ziel: den jahrtausendealten Krieg zwischen den Chimären, zu denen sie selbst gehört, und den Seraphim zu beenden. Gemeinsam mit ihrem einstigen Feind Thiago -dem Weißen Wolf- zieht Karou sich in die Wüste Marokkos zurück, um dort eine neue Armee zu bilden. Eine Armee aus Monstern. Und wenn es nach Karou geht, wird zumindest die letzte Vertraute, die ihr geblieben ist, ihre beste Freundin Zuzana, aus alledem herausgehalten werden. Wer Zuzana kennt weiß allerdings, dass sie sich nicht gerne bremsen lässt…

Akiva dagegen will sich unbedingt von seiner Schuld befreien. Er hatte nur im Irrtum gehandelt, dachte Karou wäre tot, und wollte sie rächen. Um seine Tat zu sühnen, plant er deshalb einen gefährlichen Verrat an seinen eigenen Leuten.

Aber wird Akivas Plan aufgehen? Und kann Karou ihre Trauer überwinden, und Akiva jemals verzeihen?

Once upon a time, an angel and a devil fell in love and dared to imagine a new way of living – one without massacres and torn throats and bonfires of the fallen, without revenants or bastards armies or children ripped from their mother’s arms to take their turn in the killing and dying.

Once, the lovers lay entwined in the moon’s secret temple and dreamed of a world that was like a jewel box without a jewel – a paradise waiting for them to find it and fill it with their happiness.

This was not that world.

Seite 74 (Kindle E-Book)
Weiterlesen

Rezension – Firefight | Brandon Sanderson

Autor: Brandon Sanderson
(USA 2015)

Zweiter Band (The Reckoners)
416 Seiten
Verlag: Gollancz
Genre: Superhero Fiction

ISBN: 978-0-575-10449-5

dt. Titel: Firefight
Übersetzer: Jürgen Langowski

Zum Buch
Zum Buch (deutsche Ausgabe)

Inhalt

Gegen Tyrannen aus Stahl braucht man ein Herz aus Feuer

Steelheart, der scheinbar unbesiegbare Tyrann des ehemaligen Chicago, ist tot – besiegt von David und den Rächern. Nun klafft dort, wo in David jahrelang der Wunsch nach Rache gebrannt hat, ein Loch, und er braucht endlich Antworten auf seine Fragen: Wo kommen diese sogenannten Epics her, Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten? Was macht sie so grausam? Und gibt es eine Zukunft für Davids Liebe zu einer von ihnen – zu Firefight? Eine abenteuerliche Reise quer durch Amerika beginnt …

“I’ve never felt so good.” […]
Now, what I didn’t say was that killing Steelheart had left me wondering what to do next. The sudden and abrupt removal of my all-consuming goal … well, it was like I was a donut, and somebody had sucked all the jelly out of me. But I could stuff new jelly in there. It would just get my hands a little sticky in the process.
I’d moved on to killing other Epics […] Which had its own problems. I’d interacted with Epics, even fallen for one. I couldn’t see them uniformly as monsters any longer.

Seite 160 | Kapitel 20
Weiterlesen

Rezension: Steelheart | Brandon Sanderson

Autor: Brandon Sanderson
(USA 2013)

Erster Band (The Reckoners)
384 Seiten
Verlag: Gollancz
Genre: Superhero Fiction

ISBN: 978-0-575-10404-4

dt. Titel: Steelheart
Übersetzer: Jürgen Langowski

Zum Buch
Zum Buch (deutsche Ausgabe)

Inhalt

Selbst der stärkste Gegner ist verwundbar – du musst nur wissen, wo

Als David sechs ist, zerstört eine gewaltige Explosion die Welt, die er kannte. Einige der Überlebenden erlangen Superkräfte, die sie dazu nutzen, sich die übrigen untertan zu machen. Als David acht ist, muss er miterleben, wie einer dieser Superhelden, ein gewisser Steelheart, seinen Vater ermordet. Von da an kennt David nur ein Ziel: herauszufinden, warum sein Vater sterben musste. Und ihn zu rächen. Er schließt sich einer Untergrundbewegung an, die die Herrschaft der scheinbar unbesiegbaren Superhelden bekämpft. David ahnt, dass sogar der mächtige Steelheart eine Schwachstelle hat. Er muss sie nur entdecken. Doch das bunt zusammengewürfelte Grüppchen der Widerstandskämpfer muss sich erst zusammenraufen. Und nicht jeder billigt Davids Plan, Jagd auf Steelheart zu machen …

I’ve seen Steelheart bleed.
It happened ten years ago; I was eight. My father and I were at the First Union Bank on Adams Street. […]
There, on Steelheart’s cheek just below his eye, was a line of blood. […]
(His) eyes went wide, and he raised his hand before him, looking at his own blood. He seemed completely astounded.

Seiten 11, 19-20 | Prolog (Leseprobe)
Weiterlesen

Rezension: Prince of Thorns | Mark Lawrence

Autor: Mark Lawrence
USA 2011

Erster Band (The Broken Empire)
416 Seiten
Verlag: Harper Voyager
Genre: Grimdark Fantasy

ISBN: 978-0-00-742363-7

dt. Titel: Prinz der Dunkelheit
Übersetzer: Andreas Brandhorst

Zum Buch
Zum Buch (deutsche Ausgabe)

Inhalt

Sag uns kurz, wie du heißt.
Jorg. Eigentlich Kronprinz Jorg von Ankrath, aber das war einmal.
Du siehst jung aus. Wie alt bist du, fünfzehn?
Knapp daneben. Mit fünfzehn werde ich König sein!
Du bist die meistgehasste Person im ganzen Land. Warum?
Nun ja, wenn man mit einer Horde Gesetzloser ganze Dörfer niederbrennt, löst das Unmut aus. Aber was würdest du tun, wenn die Königin, also deine Mutter, und dein Bruder vor deinen Augen getötet werden? Dieser Hass ist erst der Vorgeschmack auf meine Rache – denn die wird tödlich sein!

For the longest time I studied revenge to the exclusion of all else. I built my first torture chamber in the dark vaults of imagination. Lying on bloody sheets in the Healing Hall I discovered doors within my mind that I’d not found before, doors that even a child of nine know should not be opened. Doors that never close again.

I threw them wide.

Seite 14/Kapitel 5 (Leseprobe)
Weiterlesen

Rezension: Die Blutkönigin | Sarah Beth Durst

Autor: Sarah Beth Durst
Originaltitel: The Queen of Blood
USA 2016 (September)

Erster Band (Die Königinnen von Renthia)
544 Seiten
Verlag: Penhaligon
Genre: High Fantasy

ISBN: 978-3-7645-3188-1
Erschienen: Oktober 2017 (dt.)
Übersetzer: Michaela Link

Zum Buch

Inhalt

Daleina gehört zu den wenigen Frauen, die über die Gabe verfügen, die Elementargeister zu kontrollieren, die das Königreich Renthia terrorisieren. Diese Frauen werden Königin – oder sterben bei dem Versuch, zerfetzt von den Klauen und Zähnen der Elementare. Daleina ist bei weitem nicht die mächtigste der potentiellen Erbinnen der Königin. Doch dann wird ausgerechnet jener Mann ihr Mentor, der die amtierende Königin liebt – und von ihr verraten wurde …

Vertrau nicht dem Feuer, denn es wird dich verbrennen.
Vertrau nicht dem Eis, denn es wird dich erfrieren.
[…]

Es ist ein Kinderlied. Du springst über ein Seil, schneller und immer schneller, und zählst dabei die Geister auf, einen nach dem anderen. Wenn du über das Seil stolperst, dann ist es der zuletzt Genannte, der dich eines Tages töten wird: Feuer, Eis, Wasser, Luft, Erde oder Holz.

Seite 7 (Leseprobe)
Weiterlesen