Rezension: Assassin’s Apprentice | Robin Hobb

Autor: Robin Hobb
US 1995

Erster Band (The Farseer)
392 Seiten
Verlag: Harper Voyager
Genre: Epic Fantasy

ISBN: 9780007562251

Zum Buch
Zum Buch (dt. Ausgabe)

Inhalt

Fitz ist ein Bastard, der Sohn eines Prinzen und eines Bauernmädchens. Doch schon in jungen Jahren nimmt ihn der König in seine Dienste. Noch ahnt Fitz nicht, was er für seine Treue aufgeben muss – seine Ehre, seine Liebe, sogar sein Leben! Denn die Intrigen bei Hofe sind mannigfaltig, und Fitz kann seine Augen nicht vor dem drohenden Unheil verschließen, das dem Reich droht. Doch da befiehlt ihm der König, genau das zu tun. Fitz muss sich entscheiden: Wird er gehorchen oder seinem eigenen Gewissen folgen?

»But take him now, Regal, and shape him, and a decade hence you will command his loyalty. […] A bastard, Regal, is a unique thing. Put a signet ring on his hand and send him forth, and you have created a diplomat no foreign ruler will dare to turn away. He may safely be sent where a prince of the blood may not be risked. Imagine the uses for one who is and yet is not of the royal bloodline. Hostage exchanges. Martial alliances. Quiet work. The diplomacy of the knife.«

Seite 46
Weiterlesen
Werbung

Rezension: Das Lied des Blutes | Anthony Ryan

Autor: Anthony Ryan
Originaltitel: Blood Song
UK 2011

Erster Band (Raven’s Shadow)
775 Seiten
Verlag: Klett-Cotta (Hobbit-Presse)
Genre: Epic Fantasy

ISBN: 978-3-608-93925-5
Erschienen: September 2014 (dt.)
Übersetzter: Sara und Hannes Riffel

Zum Buch

Inhalt

Vaelin Al Sorna, der berühmteste Gefangene des Reichs und sein größter Kämpfer, erzählt die atemberaubende Geschichte seines Lebens. Er ist auf einem Schiff unterwegs, das ihn zu dem Ort bringen soll, an dem es für ihn um Leben und Tod geht.

Er besaß viele Namen. Noch nicht einmal dreißig Jahre alt war er im Lauf der Geschichte bereits reich mit Titeln beschenkt worden: ›Schwert des Königs‹ hieß er für den wahnsinnigen Herrscher, der ihn als Geißel zu uns sandte; ›Junger Falke‹ für die Männer, die ihm in die Wirrnisse des Krieges folgten; ›Dunkelklinge‹ für seine cumbraelischen Feinde und ›Rabenschatten‹ für die geheimnisvollen Stämme des großen Nordwaldes.

Leseprobe (Seite 11)
Weiterlesen

Rezension: Macht | John Gwynne

Autor: John Gwynne
Originaltitel: Malice
GB 2012

Erster Band (Die Getreuen und die Gefallenen)
832 Seiten
Verlag: Blanvalet
Genre: High/Epic Fantasy

ISBN: 978-3-7341-6119-3
Erschienen: Juni 2017 (dt.)
Übersetzer: Wolfgang Thon

Zum Buch

Inhalt

Wo sich die Verfemten Lande erstrecken, färbte Blut die Welt einst rot. Wo heute uralte Ruinen stehen, bezwangen Menschen Giganten. Wo einzig das Heulen der Woelven erklingt, brannte vor tausenden Jahren die Welt.

Doch zu lange haben sich die Menschen in Sicherheit gewähnt. Nun weinen die Gigantensteine Blut, und in den Verfemten Landen regt sich erneut, was für immer verbannt sein sollte. Ein uralter Feind hat längst eine Allianz geschmiedet und wartet darauf, dass seine Stunde kommt. Und nur einer vermag es, ihn aufzuhalten, wenn die Schwarze Sonne die Welt betritt …

Die Welt ist zerfallen.

Der Götterkrieg hat alles verändert. Asroths Ränke, Elyons Zorn, beides hat so vieles verdorben und vernichtet. Die Menschheit ist untergegangen, wurde ausgemerzt oder ist von diesen Gestaden geflüchtet. Und wir sind nur noch so wenige. Wir Giganten, die Uneinen, einst ein einziger Clan, nun gespalten, ohne Hoffnunng auf Versöhnung.

Seite 14 (Leseprobe)
Weiterlesen