
Autor: Maggie Stiefvater
Originaltitel: The Dream Thieves
USA 2013
Zweiter Band (The Raven Cycle)
528 Seiten
Verlag: script5
Genre: Contemporary Fantasy/Young Adult
ISBN: 978-3-8390-0154-7
Erschienen: September 2014 (dt.)
Übersetzer: Sandra Knuffinke, Jessika Komina
Inhalt
Mit jedem Tag, den Blue mit Gansey verbringt, fällt es ihr schwerer, sich nicht in ihn zu verlieben – obwohl sie weiß, dass ein Kuss von ihr der Grund für seinen nahen Tod sein könnte. Sie ist fasziniert von seiner leidenschaftlichen Suche nach dem verschwundenen König Glendower, und in der knisternden Hitze des Sommers kommen Blue, Gansey und die Raven Boys diesem Ziel immer näher. Vor allem Ronans Fähigkeit, Gegenstände aus seinen Träumen in die reale Welt zu bringen, lässt die Lösung greifbar werden. Doch das Spiel mit der Traumwelt ist gefährlich und Blue und ihre Freunde sind nicht die Einzigen, die sich ihre Wünsche herbeiträumen wollen …
Wir alle haben Geheimnisse. Wir sind ihre Bewahrer oder diejenigen, vor denen sie bewahrt werden. Geheimnisse und Kakerlaken – mehr wird am Ende nicht von uns übrig bleiben.
Seite 9
Aufmachung
Eigentlich sind der deutsche Titel sowie das Cover nicht an den Haaren herbei gezogen, sie passen sogar perfekt zu einer Szene aus dem Buch, doch sind sie verglichen mit dem englischen Original nicht so gut, da sie sich nur auf den Anfang des Buches beziehen. Ich bevorzuge dementsprechend englische Ausgabe wesentlich mehr, zumal sie Ronan zeigt, der vordergründig in diesem Buch auftritt, und der Titel überaus treffend ist.
Eigene Meinung
Ich war schon überwältigter Fan des ersten Bandes, doch interessierte mich der Fortlauf der Geschichte und vor allem auch der Charaktere, da diese so außergewöhnlich sind.
Nach dem unerwarteten und offenen Ende des ersten Bandes, arbeitet sich nun ein Aspekt der Handlung, eine Fähigkeit eines Charakters, stärker heraus und die Suche richtet sich zu einer anderen Seite. Es war die Seite, die mich wirklich sehr interessiert hat (und der Charakter…). Auch tritt ein neuer Gegenspieler auf, der sich vollkommen von dem anderen unterscheidet und auf welchen, anders als man es erwartet, reagiert wird.
Mit der ersten Hälfte des Buches hatte ich wirklich meine Probleme, doch vermag ich nicht zu erklären, weshalb. Mir fehlte einfach etwas. Ich war eher genervt von allem, da sich auch manches immer wieder wiederholte. Zum Beispiel Dinge bezüglich des Fluchens, welches allzu oft vorkam, dennoch nie genauer beschrieben wurde. Es war mir etwas eintönig und wahrlich recht schleppend. So hatte ich es für eine Weile aus der Hand gelegt, um ein bisschen Abstand zu gewinnen, damit die Geschichte nicht mehr so trist, der Schreibstil wieder so anders und nicht nur verworren wäre.
Die zweite Hälfte war für mich äußerst mitreißend. Ich habe durch die Geschehnisse und dem Klang der Bücher, eine solche Sehnsucht nach dem Lesen verspürt und diese richtete sich auch auf die Charaktere. In diesem Buch tritt nämlich Ronan stärker hervor. Kurz gesagt, ich mag ihn sehr. Es gefiel mir, dass die Personen sich wirklich richtig stritten, so wie ein Streit vonstattengeht und man sich nicht wieder gleich nach wenigen Minuten versöhnt. Egal, ob man stark miteinander verbunden ist oder nicht. So hatte jeder einzelne Charakter für mich eine wundervolle Tiefe, die sich in die Story verwob, welche unvorhersehbar und zunehmend spannender wurde. Viele machen eine Wandlung durch, aber dennoch scheint das Ende, wie der Anfang zu sein. Dabei ist wirklich sehr viel passiert und tauchten erstaunliche Dinge auf, die ich nicht erwartet hätte. Die Umsetzung der Idee wird immer besser.
Nachdem ich über die Hälfte hinaus war, riss mich das Buch mit. Viele Seiten vergingen, ohne dass ich es merkte. Ich hätte zuerst nicht gedacht, dass es so wird, aber nun hat es die Spannung für mich noch einmal gehoben und ich muss den nächsten Band lesen. (Bitte lass es nicht zu sehr um Liebe gehen. Ronan!)
Fazit
Bezüglich der Bewertung schwanke ich zwischen 4 und 3,5. Liest man es wie ich in zwei Teilen ist es definitiv die höhere Zahl, doch hätte ich das Buch in einem gelesen, so wäre sie niedriger.
4/5 ★
Es handelt sich hierbei erneut um eine alte Rezension, die 2016 verfasst wurde und die ich lediglich leicht verändert von meinem alten Blog übernommen habe. Im Sinne der Vollständigkeit möchte ich alle Rezensionen zu vorherigen Bänden einer Reihe hochladen, wenn ich meine Meinung zu einem anderem Band teile, welchen ich erst kürzlich nach allzu langer Zeit gelesen habe.